Zigarettenverkauf in Deutschland sinkt immer weiter

Der Zigarettenverkauf in Deutschland ist bei einem Minusrekord angekommen. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 79,5 Milliarden Zigaretten versteuert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.

Das war die geringste Menge seit der Wiedervereinigung im Jahr 1991. Damals wurden mit 146,5 Milliarden Stück fast doppelt so viele Zigaretten versteuert.

Experten mutmaßen, dass die stetig steigende Tabaksteuer zu dem historischen Tiefststand geführt habe. Es kann natürlich auch sein, dass weniger Menschen klassische Zigaretten rauchen und auf die E-Zigarette umgestiegen sind.
Insgesamt wurden 79,5 Milliarden versteuerte Zigaretten verkauft – das bedeutet 0,9 Prozent weniger als 2013, so die Statistiker weiter.

Ausführlich zu dem Thema bei Destatis.