Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Wunsch an Hersteller
Nun bin ich seit über fünf Monaten von den klassischen Zigaretten los – und bin zu einer begeisterten und überzeugten Dampferin geworden. Ich versuche immer wieder neue E-Zigaretten aus, kaufe übers Internet oder besuche unterschiedliche E-Läden, probiere verschiedene Liquids von Tabak über Fruchtgeschmack und Nüssen bis hin zu Fertigmischungen. Anfangs hatte ich wirklich mit der Technik und den E-Teilchen und deren Handhabung ein bisserl zu kämpfen. Und auch mit der „Einteilung“ meines Dampfens angesichts der Batteriedauer und der Coil-Lebenszeit. Oft werde ich einfach ausgebremst: ich dampfe so vor mich hin – und völlig überraschend geht nichts mehr; heftiges Ziehen bleibt wolkenlos und ich ohne dampfende Befriedigung – einfach weil ich nicht aufmerksam genug meine Dampfzeit beachtet hatte, weil die Batterie alle war oder der Coil sich verabschiedete.
Ich hätte da einen kleinen Verbesserungsvorschlag oder Wunsch an die Hersteller der E-Zigaretten: gäbe es denn nicht die Möglichkeit einer süßen klitzekleinen Warnlampe zur Kontrolle des Batterienstands, um nicht kalt erwischt zu werden. Und ein Ähnliches für den Zustand und Bereitschaft des Coils, damit man nicht plötzlich „nässt“ und widerlichen feuchten Liquid direkt auf der Zunge hat. Wer achtet denn schon auf die Dampfdauer der verschiedenen im Gebrauch befindlichen E-Zigaretten oder geht auf batterieschonenden Status am Abend. Und wer hat schon gerne massenhaft Coils bei sich zuhause rumliegen, um nicht plötzlich ohne Dampf zu sein. Füllstandsanzeigen müssen ja nicht zwangsläufig hässlich sein; wenn’s blinkt, ist man wenigstens vorgewarnt. Hauptsache man wird nicht völlig am Sonntagmorgen dampflos im Stich gelassen. Eine kleine Anregung, die mehr als einen Groschen wert ist – und vielen beim genüsslichen Dampfen helfen könnte.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Wunsch an Hersteller
Nun bin ich seit über fünf Monaten von den klassischen Zigaretten los – und bin zu einer begeisterten und überzeugten Dampferin geworden. Ich versuche immer wieder neue E-Zigaretten aus, kaufe übers Internet oder besuche unterschiedliche E-Läden, probiere verschiedene Liquids von Tabak über Fruchtgeschmack und Nüssen bis hin zu Fertigmischungen. Anfangs hatte ich wirklich mit der Technik und den E-Teilchen und deren Handhabung ein bisserl zu kämpfen. Und auch mit der „Einteilung“ meines Dampfens angesichts der Batteriedauer und der Coil-Lebenszeit. Oft werde ich einfach ausgebremst: ich dampfe so vor mich hin – und völlig überraschend geht nichts mehr; heftiges Ziehen bleibt wolkenlos und ich ohne dampfende Befriedigung – einfach weil ich nicht aufmerksam genug meine Dampfzeit beachtet hatte, weil die Batterie alle war oder der Coil sich verabschiedete.
Ich hätte da einen kleinen Verbesserungsvorschlag oder Wunsch an die Hersteller der E-Zigaretten: gäbe es denn nicht die Möglichkeit einer süßen klitzekleinen Warnlampe zur Kontrolle des Batterienstands, um nicht kalt erwischt zu werden. Und ein Ähnliches für den Zustand und Bereitschaft des Coils, damit man nicht plötzlich „nässt“ und widerlichen feuchten Liquid direkt auf der Zunge hat. Wer achtet denn schon auf die Dampfdauer der verschiedenen im Gebrauch befindlichen E-Zigaretten oder geht auf batterieschonenden Status am Abend. Und wer hat schon gerne massenhaft Coils bei sich zuhause rumliegen, um nicht plötzlich ohne Dampf zu sein. Füllstandsanzeigen müssen ja nicht zwangsläufig hässlich sein; wenn’s blinkt, ist man wenigstens vorgewarnt. Hauptsache man wird nicht völlig am Sonntagmorgen dampflos im Stich gelassen. Eine kleine Anregung, die mehr als einen Groschen wert ist – und vielen beim genüsslichen Dampfen helfen könnte.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
