Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Wieder eine Studie – diesmal an Mäusen
E-Zigaretten sind viel schlimmer als normales Rauchen, besagt eine neue Studie – die an Mäusen vorgenommen wurde.
Im Mittelpunkt der Studie aus Italien in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand standen zwei verschiedene Versuche mit Labormäusen. Beiden Gruppen der Versuchstiere wurden über zwei Monate lang die gleichen Nikotinmengen aus elektronischen und normalen Zigaretten verabreicht.
“Es hat sich gezeigt, dass das Einatmen von Elektronik-Zigarettenrauch zwar weniger Abhängigkeit und kognitives Defizit erzeugt”, zitiert das Wochenblatt Projektleiterin Cecilia Gotti.
Allerdings ergab die Studie auch: Angstzuständen und zwanghafte Verhaltensweisen seien vermehrt aufgetreten.
Ausführlich dazu bei Wochenblatt.de.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Wieder eine Studie – diesmal an Mäusen
E-Zigaretten sind viel schlimmer als normales Rauchen, besagt eine neue Studie – die an Mäusen vorgenommen wurde.
Im Mittelpunkt der Studie aus Italien in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand standen zwei verschiedene Versuche mit Labormäusen. Beiden Gruppen der Versuchstiere wurden über zwei Monate lang die gleichen Nikotinmengen aus elektronischen und normalen Zigaretten verabreicht.
“Es hat sich gezeigt, dass das Einatmen von Elektronik-Zigarettenrauch zwar weniger Abhängigkeit und kognitives Defizit erzeugt”, zitiert das Wochenblatt Projektleiterin Cecilia Gotti.
Allerdings ergab die Studie auch: Angstzuständen und zwanghafte Verhaltensweisen seien vermehrt aufgetreten.
Ausführlich dazu bei Wochenblatt.de.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
