Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Werbeverbote auch für E-Zigaretten
Jetzt kommt die Chronistenpflicht zum Tragen: das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur Tabakregulierung verabschiedet.
Jetzt kommen die Schockfotos aus die Schachteln, wo sie zwei Drittel der Packung einnehmen müssen, wie „Spiegel online“ meldet: Zigarettenpackungen: Schockbilder ab Mai 2016 auch in Deutschland.
Erstmals sind auch E-Zigaretten und E-Shishas betroffen – und zwar nun wie bei den Tabakprodukten soll für diese auch ein Werbeverbot eingeführt werden in Hörfunk, Print und anderen Druckerzeugnissen sowie ein Sponsoringverbot.
Mehr dazu beim „Tagesspiegel“: Regelungen auch für E-Zigaretten Mit Schockbildern gegen das Rauchen
Reaktion der Tabakbranche kommt dann wohl morgen. Oder später vor Gericht wegen der kurzen Übergangsfristen, auf die schon verwiesen wird.
Jubel dagegen beim zuständigen Minister Schmidt, der sein Gesetz als „ausgewogenes Regelungswerk“ bezeichnete.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Werbeverbote auch für E-Zigaretten
Jetzt kommt die Chronistenpflicht zum Tragen: das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur Tabakregulierung verabschiedet.
Jetzt kommen die Schockfotos aus die Schachteln, wo sie zwei Drittel der Packung einnehmen müssen, wie „Spiegel online“ meldet: Zigarettenpackungen: Schockbilder ab Mai 2016 auch in Deutschland.
Erstmals sind auch E-Zigaretten und E-Shishas betroffen – und zwar nun wie bei den Tabakprodukten soll für diese auch ein Werbeverbot eingeführt werden in Hörfunk, Print und anderen Druckerzeugnissen sowie ein Sponsoringverbot.
Mehr dazu beim „Tagesspiegel“: Regelungen auch für E-Zigaretten Mit Schockbildern gegen das Rauchen
Reaktion der Tabakbranche kommt dann wohl morgen. Oder später vor Gericht wegen der kurzen Übergangsfristen, auf die schon verwiesen wird.
Jubel dagegen beim zuständigen Minister Schmidt, der sein Gesetz als „ausgewogenes Regelungswerk“ bezeichnete.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
