Werbeverbot in Berlin

Eigentlich hatten alle gedacht, das von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, CSU, eingebrachte Werbeverbot wäre vom Tisch, als es vor der Parlamentarischen Sommerpause einfach von der Agenda verschwand.




Und die Anhörung im federführenden Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft kam auch nicht zustande, weil es ja keine Erste Lesung im Bundestag gab.

Und die eGarage hat selbst zu diesem Thema ein Kolloquium über die Parteigrenzen hinweg veranstaltet und berichtet: Von Ablehnung bis Zustimmung – die E-Zigarette trifft im Bundestag auf Freunde wie Skeptiker

Von Überraschung und Wortkargheit bis hin zu Verärgerung konnte man alles rund um das Hohe Haus hören.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU im Bundestag, Volker Kauder, hatte sich wohl selbst gegen den Änderungsentwurf ausgesprochen.
Noch gestern hatte die Fraktionsspitze sich gegen das Werbeverbot positioniert.

Jetzt heißt es wohl: Neues Spiel und neues Glück – oder besser Pech. Am 18.Oktober soll nun die Gesamtfraktion über das Werbeverbot bzw. den Änderungsentwurf abstimmen.

Und wie sagten die Abgeordneten auf unserer Veranstaltung eGarage insight: Post vom Wähler hilft immer. Also ran an die PCs und schreiben Sie Ihrem Abgeordneten. Der wird gefunden unter www.bundestag.de

Kommentare sind geschlossen.