Wir wussten es immer – das Kleingedruckte entscheidet!!
Und erst recht bei einer Lebensversicherung! Die Zeitschrift Euro hat sich mit Risikolebensversicherungen beschäftigt und die besten Policen recherchiert.
Was uns allerdings an dem Thema fasziniert, ist der Umgang mit Rauchern. Heißt: Wenn man eine solche Vorsorge für sich oder seine Angehörigen abschließen will, dann muss man sich ja quasi nackt ausziehen. Zumindest sollte man sein Sündenregister peinlich genau durchgehen, um nicht anschließend einen Vorwand zu liefern, dass die Versicherung im Falle eines Falles nicht zahlen muss.
Und genau das könnte Rauchern, Ex-Rauchern, Umsteigern auf die E-Zigarette und sonstigen Freunden des dampfenden Lasters geschehen.
Also: Bei der Prämienhöhe unterscheiden sich die Tarife für Raucher und Nichtraucher erheblich. Raucher sind im Sinne der Versicherung diejenigen, die über einen bestimmten Zeitraum vor Abschluss geraucht haben. Und, so die Euro, auch Nutzer von E-Zigaretten sind betroffen.
Und mal sollte bei der Wahrheit bleiben, denn am Ende könnte der gesamte Versicherungsschutz auf dem Spiel stehen. Mehr bei Euro unter diesem Link zu finanzen.net.