Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

USA: Keine E-Zigaretten mehr für Jugendliche
Kurze Meldung – große Wirkung: US-Teenager bekommen im Laden keine E-Zigaretten mehr.
Ähnlich wie in vielen anderen Ländern dürfen E-Zigaretten nicht mehr an Minderjährige verkauft werden.
Das berichtet der Deutschlandfunk.
Aber die Regelungen gehen noch weiter, schreibt AP.
Gesundheitsministerin Sylvia Burwell wird wortgewaltig zitiert, wonach die Nutzung von nikotinhaltigen Produkten, inklusive der E-Zigarette, deutlich zugenommen habe. Und so dürfen die enormen Fortschritte auf dem Weg in eine tabakfreie Gesellschaft nicht unterlaufen werden.
Natürlich melden sich auch sofort die Kritiker zu Wort, wonach gerade kleine E-Zigaretten-Shops in ihrer Existenz bedroht seien.
Allerdings wird dies wohl die Bewegung gegen die E-Zigarette nicht aufhalten können.
Mehr dazu bei Fortune.com.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

USA: Keine E-Zigaretten mehr für Jugendliche
Kurze Meldung – große Wirkung: US-Teenager bekommen im Laden keine E-Zigaretten mehr.
Ähnlich wie in vielen anderen Ländern dürfen E-Zigaretten nicht mehr an Minderjährige verkauft werden.
Das berichtet der Deutschlandfunk.
Aber die Regelungen gehen noch weiter, schreibt AP.
Gesundheitsministerin Sylvia Burwell wird wortgewaltig zitiert, wonach die Nutzung von nikotinhaltigen Produkten, inklusive der E-Zigarette, deutlich zugenommen habe. Und so dürfen die enormen Fortschritte auf dem Weg in eine tabakfreie Gesellschaft nicht unterlaufen werden.
Natürlich melden sich auch sofort die Kritiker zu Wort, wonach gerade kleine E-Zigaretten-Shops in ihrer Existenz bedroht seien.
Allerdings wird dies wohl die Bewegung gegen die E-Zigarette nicht aufhalten können.
Mehr dazu bei Fortune.com.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
