Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Verbote auch in Luxemburg
Nach dem sich der Rauch verzogen hatte ….. ist so schön doppeldeutig und soll uns darum als Einstieg dienen.
Also: Nach dem sich der Rauch verzogen hatte und der Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur Tabakregulierung verabschiedet wurde – sorgt die EU-Vorgabe auch in Luxemburg für Schlagzeilen.
E-Zigarette bald auf Spielplätzen verboten titelt beispielsweise L´Essentiel.lu. E-Zigaretten und normale Zigaretten werden künftig gleich behandelt. So steht es im Gesetz, dass gestern auch die Luxemburger Kabinettsrunde passierte.
Und somit ist auch die Werbung eingeschränkt.
Demgegenüber spricht das Luxemburger Tagblatt noch nicht von einem Gesetz, sondern erst noch von einem Entwurf, der nun erst noch Berufskammern und Institutionen zur Begutachtung vorgelegt werden soll.
Läuft eben doch manches anders im Großherzogtum.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]1 week ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Verbote auch in Luxemburg
Nach dem sich der Rauch verzogen hatte ….. ist so schön doppeldeutig und soll uns darum als Einstieg dienen.
Also: Nach dem sich der Rauch verzogen hatte und der Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur Tabakregulierung verabschiedet wurde – sorgt die EU-Vorgabe auch in Luxemburg für Schlagzeilen.
E-Zigarette bald auf Spielplätzen verboten titelt beispielsweise L´Essentiel.lu. E-Zigaretten und normale Zigaretten werden künftig gleich behandelt. So steht es im Gesetz, dass gestern auch die Luxemburger Kabinettsrunde passierte.
Und somit ist auch die Werbung eingeschränkt.
Demgegenüber spricht das Luxemburger Tagblatt noch nicht von einem Gesetz, sondern erst noch von einem Entwurf, der nun erst noch Berufskammern und Institutionen zur Begutachtung vorgelegt werden soll.
Läuft eben doch manches anders im Großherzogtum.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
