Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Uni Hamburg untersuchte deutsche Dampfer
Gefördert und im Auftrag vom Bundesgesundheitsministerium hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine Studie zu „Konsumgewohnheiten und Motive von E-Zigarettenkonsumenten in Deutschland“ veröffentlicht.
Hierzu wurden 3.897 Teilnehmer befragt zu ihrem Status wie Raucher, Ex-Raucher, Nie-Raucher, Umstiegsdampfer oder duale Konsumenten, Erst-Dampfer.
Mit spannenden Ergebnissen: 91 Prozent der Studienteilnehmer waren über mehr als 20 Jahre stramme Zigarettenraucher mit mehr als 27 Glimmstängeln pro Tag. 8 Prozent bezeichneten sich als „duale Konsumenten“.
90 Prozent schafften den Umstieg von Tabak auf E-Zigaretten innerhalb von vier Wochen komplett.
Die Schlussfolgerung der Studienleiterin ist erstaunlich – und sollte von vielen Entscheidungsträgern beachtet werden: „Der Umstieg von konventionellen Tabakprodukten auf E-Zigaretten erfolgt relativ rasch. Der parallele (duale) Konsum von E-Zigaretten ist mit einer substanziellen Reduktion des Tabakgebrauchs verbunden“.
Die EU-weite Motivfrage wurde wie folgt beantwortet: vollständige Alternative zum Rauchen (76%), gesundheitliche Gründe (6%), Kostengründe (3%) und Umgehen von Rauchverboten (2%).
Und hier geht es zur Kurzfassung der Studie:
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
2 days ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]1 week ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Uni Hamburg untersuchte deutsche Dampfer
Gefördert und im Auftrag vom Bundesgesundheitsministerium hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine Studie zu „Konsumgewohnheiten und Motive von E-Zigarettenkonsumenten in Deutschland“ veröffentlicht.
Hierzu wurden 3.897 Teilnehmer befragt zu ihrem Status wie Raucher, Ex-Raucher, Nie-Raucher, Umstiegsdampfer oder duale Konsumenten, Erst-Dampfer.
Mit spannenden Ergebnissen: 91 Prozent der Studienteilnehmer waren über mehr als 20 Jahre stramme Zigarettenraucher mit mehr als 27 Glimmstängeln pro Tag. 8 Prozent bezeichneten sich als „duale Konsumenten“.
90 Prozent schafften den Umstieg von Tabak auf E-Zigaretten innerhalb von vier Wochen komplett.
Die Schlussfolgerung der Studienleiterin ist erstaunlich – und sollte von vielen Entscheidungsträgern beachtet werden: „Der Umstieg von konventionellen Tabakprodukten auf E-Zigaretten erfolgt relativ rasch. Der parallele (duale) Konsum von E-Zigaretten ist mit einer substanziellen Reduktion des Tabakgebrauchs verbunden“.
Die EU-weite Motivfrage wurde wie folgt beantwortet: vollständige Alternative zum Rauchen (76%), gesundheitliche Gründe (6%), Kostengründe (3%) und Umgehen von Rauchverboten (2%).
Und hier geht es zur Kurzfassung der Studie:
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
