Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Und wieder sind E-Zigaretten gefährlich ….
Es ist zwar der zweite Advent – wir gehen mit Riesenschritten auf das Fest des Friedens zu (Apropos: Wer hat schon alle Geschenke? Bitte melden!).
Allerdings lässt auch im vorweihnachtlichen Umfeld die Auseinandersetzung um Schädlichkeit oder Unschädlichkeit des Passivrauchens nicht nach.
Diesmal ist es die Pennsylvania State Universität in State College. Zugegeben: Bislang ist diese Uni nicht als Hochamt der wissenschaftlichen Forschung auffällig geworden. Vielleicht also diesmal jetzt.
Wenn nämlich E-Zigaretten ihr Nikotin über den Wasserdampf abgeben, entsteht ein Aerosol. Und jetzt haben die Experten gemessen und festgestellt: In diesem Aerosol sind freie Radikale enthalten.
Wir erinnern uns: Das sind jene Moleküle, die auch ihren Anteil zur Entstehung von Krebs leisten sollen.
Allerdings jetzt räumen auch die Forscher ein – der Anteil liegt bis zu 1.000fach unter dem, den normale Zigaretten ausstoßen.
Insofern, liebe Kollegen in Pennsylvania, PR-technisch habt Ihr eine gute Schlagzeile abgeliefert. Ob das Ganze wissenschaftlich auch relevant ist – das lassen wir mal dahin gestellt.
Und jetzt einen schönen zweiten Advent!! Und ausführlich gibt es diese Geschichte bei aponet.de und scinexx.de.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Und wieder sind E-Zigaretten gefährlich ….
Es ist zwar der zweite Advent – wir gehen mit Riesenschritten auf das Fest des Friedens zu (Apropos: Wer hat schon alle Geschenke? Bitte melden!).
Allerdings lässt auch im vorweihnachtlichen Umfeld die Auseinandersetzung um Schädlichkeit oder Unschädlichkeit des Passivrauchens nicht nach.
Diesmal ist es die Pennsylvania State Universität in State College. Zugegeben: Bislang ist diese Uni nicht als Hochamt der wissenschaftlichen Forschung auffällig geworden. Vielleicht also diesmal jetzt.
Wenn nämlich E-Zigaretten ihr Nikotin über den Wasserdampf abgeben, entsteht ein Aerosol. Und jetzt haben die Experten gemessen und festgestellt: In diesem Aerosol sind freie Radikale enthalten.
Wir erinnern uns: Das sind jene Moleküle, die auch ihren Anteil zur Entstehung von Krebs leisten sollen.
Allerdings jetzt räumen auch die Forscher ein – der Anteil liegt bis zu 1.000fach unter dem, den normale Zigaretten ausstoßen.
Insofern, liebe Kollegen in Pennsylvania, PR-technisch habt Ihr eine gute Schlagzeile abgeliefert. Ob das Ganze wissenschaftlich auch relevant ist – das lassen wir mal dahin gestellt.
Und jetzt einen schönen zweiten Advent!! Und ausführlich gibt es diese Geschichte bei aponet.de und scinexx.de.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
