…diesmal aus Frankfurt: Eine Sucht ersetzt die andere.
So schreibt es Extratipp.com und berichtet davon, dass E-Zigaretten in den Frankfurter Drogenbericht aufgenommen worden sind. Sie seien viel gefährlicher als angenommen. Zitiert wird dabei der Internist und Kardiologe Dr. Siegmund Drexler: „Die Leute sind viel zu gutgläubig.“
Der Mediziner ist auch Drogenbeauftragter der Hessischen Ärztekammer: „Die E-Zigarette verhält sich zur herkömmlichen Zigarette wie Methadon zu Heroin.“ Wer auf die neue Methode des Rauchens umschwenke, ersetze nur eine Sucht gegen eine andere.
Harte Worte – am besten, man bildet sich selbst ein Urteil, wenn man den ganzen Text bei Extratipp.com liest, auf den wir gern verlinken – inklusive eines Kommentars zum Thema.
Und das Fazit des Lesers: Natürlich weiß (noch) niemand um die genauen Gefahren und Konsequenzen. Langzeitstudien kann es natürlich aufgrund der Kürze der Zeit nicht geben.
Aber so reflexhaft, wie Befürworter und Gegner der E-Zigaretten reagieren, würde ein bisschen mehr Sachlichkeit der Diskussion sicher nicht schaden.