EU-Wissenschaftler skeptisch bei E-Zigarette
Offizielle EU-Wissenschaftler sind in ihrer Bewertung der E-Zigarette zu einem eher skeptischen, aber bei näherer Betrachtung auch differenzierten Urteil gekommen.
Offizielle EU-Wissenschaftler sind in ihrer Bewertung der E-Zigarette zu einem eher skeptischen, aber bei näherer Betrachtung auch differenzierten Urteil gekommen.
Die These, dass die E-Zigarette Jugendliche und Nichtraucher dauerhaft zum Nikotin bringt lässt sich aus wissenschaftlicher Sicht kaum noch halten. Das ist eines der Ergebnisse einer Fachtagung der Frankfurt University of Applied Sciences, auf der Experten den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammenfassten und diskutierten.
Es ist ein Fall, der sich in Großbritannien ereignet hat: Demnach haben Liquids die Nasenscheidewand eines jungen Mannes zerstört.