Ärzte und Bundespolitiker fordern bessere Rauchentwöhnung
Mehrere hochrangige Ärzte und Bundestagspolitiker fordern in einem gemeinsamen Statement, dass Politik und Ärzteschaft mehr für den Tabak-Stopp tun müssten.
Mehrere hochrangige Ärzte und Bundestagspolitiker fordern in einem gemeinsamen Statement, dass Politik und Ärzteschaft mehr für den Tabak-Stopp tun müssten.
Rauchprävention wäre eine Möglichkeit, das Geld auszugeben: Fast 100 Millionen Euro bleiben ungenutzt auf Konten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liegen, die für Prävention, also vorbeugendes Handeln zum Vermeiden von Erkrankungen, ausgegeben werden sollten.
Was halten CDU, Linke und FDP von der E-Zigarette? eGarage hat auf der Veranstaltung Insight am 23. April nachgefragt. Die Statements der drei Parteien sind nun als einzelnes Video abrufbar. Auch die Branche meldet sich zu Wort: Dustin Dahlmann von InnoCigs und dem Bündnis für…