Cochrane Review ein “Paukenschlag” pro E-Zigarette
Eine wichtige und positive Nachricht für die E-Zigarette: Der neue Cochrane Review stellt ihr zunehmend gute Noten als Rauchstopp-Mittel aus.
Eine wichtige und positive Nachricht für die E-Zigarette: Der neue Cochrane Review stellt ihr zunehmend gute Noten als Rauchstopp-Mittel aus.
Wenn im Bundestag häufig Sachverständige zur E-Zigarette angehört werden, ist das prinzipiell eine gute Sache.
Vor der Sommerpause hatten die Grünen eine Anhörung im Finanzausschuss zur Frage der Besteuerung von Dampfprodukten beantragt, am Montag ist es soweit.
Gestern nun war es soweit mit der schweren Geburt: Ein neuer Verband hat sich gegründet, der BVTE, der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse.
Der Verband des eZigaretttenhandels (VdeH) wehrt sich gegen Vorwürfe, die E-Zigarette führe zu einer “Epidemie” unter Jugendlichen. Im Gegenteil, unter Jugendlichen sei der Anteil jener, die regelmäßig dampfen, jüngst sogar deutlich gesunken.
Symbol des Weltnichtrauchertags ist eine Blüte statt Kippen im Aschenbecher. Da könnte man meinen, die E-Zigarette qualifiziere sich an diesem Tag als Mittel, das das Nichtrauchen ermöglichen kann.
Die beiden Verbände der E-Zigarette, Bündnis für Tabakfreien Genuss, BfTG, und Verband des eZigarettenhandels, VdeH, wollen zusammenarbeiten, um ein Werbeverbot zu verhindern.
Auf der Mitgliederversammlung vom Verband des eZigarettenhandels, kurz VdeH, gestern in Dortmund hat sich eine mehr als deutliche Mehrheit gegen einen Beitritt zum geplanten Dachverband unter Führung der Zigarettenindustrie entschieden. Für den Zusammenschluss warb der Geschäftsführer des DZV, des Deutschen Zigarettenverbandes, Jan Mücke in einer…
Man könnte es leicht abgewandelt mit Goethe sagen: Willkommen und Abschied.
Erst im Juni dieses Jahres gab es ein Urteil des Landgerichts Hamburg wegen Verstoßes gegen die sechsmonatige Meldepflicht von E-Zigaretten – und jetzt werden noch mehr angeklagt. Lange hörte man kaumetwas vom Verband des eZigarettenhandels, kurz VdeH, jetzt meldet er sich mit Klageandrohungen zurück. Und…