EU-Wissenschaftler skeptisch bei E-Zigarette
Offizielle EU-Wissenschaftler sind in ihrer Bewertung der E-Zigarette zu einem eher skeptischen, aber bei näherer Betrachtung auch differenzierten Urteil gekommen.
Offizielle EU-Wissenschaftler sind in ihrer Bewertung der E-Zigarette zu einem eher skeptischen, aber bei näherer Betrachtung auch differenzierten Urteil gekommen.
Die Schädlichkeit von Tabakrauch im Vergleich zu E-Zigaretten zu bestimmen ist nicht ganz einfach – schon allein, weil es auf viele verschiedene Arten geschehen kann.
Es ist ein heikles Thema: Die E-Zigarette und der Jugendschutz. Fast alle Akteure aus der Dampf-Industrie stimmen überein, dass das in Deutschland kürzlich beschlossene Jugendverbot für E-Zigaretten eine gute Sache ist.
Wie wir bereits kurz berichteten gibt es eine sensationelle Entwicklung in Großbritannien: Dort wird von einer staatlichen und sehr einflussreichen Gesundheitsorganisation klipp und klar der Nutzen der E-Zigarette in den Vordergrund gestellt. So etwas hat es unseres Wissens nach weltweit noch nicht gegeben – und es könnte…
Stefanie Scheffler ist Wissenschaftlerin der Cultex Laboratories aus Hannover. Ihr Team hat in Zusammenarbeit mit anderen Instituten kürzlich eine Studie veröffentlich, in der die Wirkung von E-Zigaretten-Dampf und Tabakrauch auf Lungenzellen verglichen wurde. Im Gespräch mit egarage.de erklärt sie die Details der Untersuchung. Rauchen ist…
Die Sorge ist besonders in Deutschland groß, dass soziale Netzwerke auch der Überwachung dienen können. Ausgerechnet die E-Zigarette wird nun Gegenstand einer gigantischen Untersuchung in den USA, die auf der Auswertung von Social Networks wie Facebook und Twitter basiert – allerdings in den USA. Die…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.