Zellexperimente bestätigen deutlich geringeren Schaden durch E-Zigarette
E-Zigaretten sind einer neuen Studie zufolge deutlich weniger toxisch für Zellen im Vergleich zu gewöhnlichen Zigaretten.
E-Zigaretten sind einer neuen Studie zufolge deutlich weniger toxisch für Zellen im Vergleich zu gewöhnlichen Zigaretten.
Die Expertenkommission der Europäischen Kommission erhält mit ihrer eher kritischen Einschätzung (eGarage berichtete) zur E-Zigarette erheblichen Gegenwind.
Immer wieder war aus der Politik zu hören, dass veritable Langzeitstudien zur E-Zigarette fehlen. Und jetzt hat die italienische Universität von Catania die Ergebnisse einer Studie im International Journal of Chronic Obstructive Pulmonary Disease veröffentlicht, die aufhören lässt.
Der Branchenverband kleiner und mittelständischer Unternehmen rund um die E-Zigarette, das „Bündnis für Tabakfreien Genuss“ will zur Aufklärung und somit zur Information rund um das Dampfen beitragen. Da kommt der Weltnichtrauchertag gerade recht.