Sag mir, wo die…sind
Das Lied, ein US-Antikriegssong von 1955, das Marlene Dietrich 1962 in Deutschland populär machte, spricht von etwas Wichtigem, das verloren ging, das schmerzlich vermisst wird oder dessen Verschwinden wenigstens bemerkt wurde.
Das Lied, ein US-Antikriegssong von 1955, das Marlene Dietrich 1962 in Deutschland populär machte, spricht von etwas Wichtigem, das verloren ging, das schmerzlich vermisst wird oder dessen Verschwinden wenigstens bemerkt wurde.
Unter Tagesordnungspunkt 70 wird heute in der Länderkammer über die Tabakproduktrichtlinie beraten bzw. entschieden. Danach wandert das Projekt ins Kabinett, gleich nächsten Mittwoch. Vor allem bei E-Zigaretten haben die Länder Änderungswünsche, die niedergefasst sind in der Drucksache 221/17.
Nur noch drei Wochen, dann tritt die Umsetzung der Brüsseler Tabakproduktrichtlinie 2 hierzulande in Kraft. Unser Rat: Schnell noch einen Vorrat anlegen.
Ganz schön doppeldeutig diese Überschrift, aber das Hamburger Landgericht urteilte in einem Prozess eines deutschen Händlers gegen drei französische Händler: Auch in Frankreich gelten die EU-Gesetze, nicht nur in Deutschland. Es folgten drei Einstweilige Verfügungen.