Wie sagt man dem Rauchen ade?
Zugegeben: Jeder Raucher hat schon mehrmals versucht, seinem Laster zu entsagen. Und seit es die E-Zigarette gibt, fällt es vielen auch leichter.
Zugegeben: Jeder Raucher hat schon mehrmals versucht, seinem Laster zu entsagen. Und seit es die E-Zigarette gibt, fällt es vielen auch leichter.
Zu so ganz besonderen Anlässen wie Hochzeitstagen oder Geburtstagen sucht man gerne mal so piekfeine Gourmettempel auf, um mit Kleinigkeiten mal die Geschmacksfäden so richtig zu locken, zu reizen und sich selbst zu verwöhnen.
Königin in Dänemark müsste man sein: dann könnte man seinen 75. Geburtstag eine ganze Woche lang feiern – und zahlen muss man die Party nicht wirklich.
Der Gang zum Friseur ist nicht nur eine unabdingbare Notwendigkeit, wenn die Winterwolle in Zotteln in die Stirn hängt und die Ohrringe von Strähnen bedeckt werden, der Figaro verspricht auch immer einen Platz für Beschaulichkeit, Verschönerung, das Studium von zahllosen Bunten Blättern, die man sich…
In jeder Stadt gibt es Gemäuer und Gebäude, die ehrwürdig, mächtig und fast furchteinflößend das Stadtbild prägen, die einen Geist der Besitzer oder Machthabenden widerspiegeln, von Einfluss und Selbstsicherheit zeugen, und von Gästen oder Besuchern sowie für die Hausherrn oder dort arbeitenden Menschen auch genau…
Gestern war ich mit langjährigen Freunden verabredet. Beide sind extrem busy und stets unterwegs.
Der Besuch in einem altansässigen katholischen Altenheim in Berlin, im Prenzlauer Berg, umwehte der Hauch von vergangenen Tabakzeiten.
Upps, es passierte mir schon wieder. Meine E-Zigarette suppte, als ob sie mehr als einen Sprung in der Schüssel habe.
Da es bei mir für gefühlte fünf Stadtteile nur ein Geschäft für E-Teilchens gibt, ist dieser natürlich immer sehr sehr gut besucht.
Ein Bekannter von mir mit Wurzeln im schönen Frankreich, berichtete und versicherte mir neulich glaubhaft, dass in Paris an zwei Stellen vor Monaten zwei Geschäfte mit E-Zigaretten aufgemacht hätten.