Die Steuerschätzung – so optimistisch
Zweimal im Jahr kommen die Steuerschätzer zusammen und wagen den Blick in die Fiskuskugel, um zumindest meistens den Bundesfinanzminister erstrahlen und die Ausgabenfreudigen die Finger heben zu lassen.
Zweimal im Jahr kommen die Steuerschätzer zusammen und wagen den Blick in die Fiskuskugel, um zumindest meistens den Bundesfinanzminister erstrahlen und die Ausgabenfreudigen die Finger heben zu lassen.
Der Mai ist in vielerlei Hinsicht ein Wonnemonat für die Natur, die Händler und die Beziehungshormone – nicht zuletzt auch für den Zoll.
Es ist ja immer etwas unsicher, ob man sich freuen soll oder eher voller Anspannung darauf schaut, was die EU vorlegt. Diesmal geht es um Tabaksteuer – und um die Liqiudsteuer.
Wie geht es weiter mit der E-Zigarette in der neuen Legislaturperiode? Welche neuen wissenschaftlichen und ärztlichen Erkenntnisse sind relevant für die Entscheidungen der zuständigen Bundestagsabgeordneten? Diese Themen wurden von vier Parlamentariern und drei Fachexperten auf der 6. eGarage Insight am Mittwoch – natürlich unter strengen…
Wie steht es um die E-Zigaretten-Politik in Europa? Und was macht eigentlich der europäische Dampfer-Verband IEVA? Sonya Herrmann, die dort Communications Delegate ist – also für die Kommunikation verantwortlich ist – gibt im Interview ausführliche Antworten.
Für E-Zigarette, Wasserpfeifen/Shishas und Tabakerhitzern haben wir bereits die am Freitagfrüh vom Bundestag beschlossenen Steuern vorgestellt.
Manchmal können auch Kleine Anfragen aus den Bundestagsfraktionen der zu antwortenden Bundesregierung so richtig wehtun – und noch mehr dem betroffenen Hersteller. Es geht um die Tabakerhitzer, hier von Philip Morris, deren steuerliche Einordnung und das Nachhaken der Bundestagsfraktion der Grünen.
Es ist noch kein Finanzminister je gesichtet worden, der sich nicht über vermehrte Einnahmen freut. Manchmal allerdings geht der Schuss auch nach hinten los. Deshalb: Lieber gemeinsam und alle den Steuerzahler schröpfen.
Das Heat not burn-Produkt, die IQOS von Philip Morris, bewegt auch die Steuergemüter. Sie unterliegt zwar, da Tabak erhitzt wird, der Besteuerung – aber wie Feinschnittprodukte oder Pfeifentabak. Das ist nur ein Bruchteil der klassischen Tabakzigarette.
Der Global Player für die klassische Tabakzigarette in Rot, die Marlboro, hat sich jetzt auch auf den Dampfmarkt gewagt. Wir berichteten schon darüber.