Aromenverbot? Ein Fehlalarm der EU-Kommission
Sind Liquid-Aromen für E-Zigaretten auf einen Schlag von der Europäischen Kommission verboten worden?
Sind Liquid-Aromen für E-Zigaretten auf einen Schlag von der Europäischen Kommission verboten worden?
Über die Einigung der schwarz-roten Koalition in Berlin auf eine hohe neue Steuer für E-Zigaretten-Liquids hatten wir bereits ausführlich berichtet und auch die neue Abgabe für Wasserpfeifen-Tabak haben wir uns bereits angeschaut. Wie aber sieht es mit einem wohl etwas schädlicheren Harm-Reduction-Produkt als der E-Zigarette…
Die Dampferinnen und Dampfer in Deutschland haben einen neue, direkte Interessenvertretung.
Wissen Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte viel zu wenig über E-Zigarette und Co.?
US-Behörden haben Philip Morris International grünes Licht erteilt, seinen Tabakerhitzer auch in den USA anzubieten.
Die Zeitungen waren gestern voll mit dem Thema: Werbeverbot für Tabakwaren. Das befürworten 69 Prozent der Deutschen.
Heute hat sich das Deutsche Krebsforschungszentrum, das DKFZ, in Heidelberg in einer langenVeröffentlichung zu E-Zigaretten, Shishas und Tabakerhitzer geäußert – anlässlich der 16. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle. Es wurde keine Heiligsprechung, aber eine seriöse und faktenorientierte Auseinandersetzung mitdem gesellschaftlich und wissenschaftlich relevanten Thema Dampfen. Denn…
Der Tabakkonzern Philip Morris will “rauchfrei” werden, so das erklärte Ziel. E-Zigaretten spielen dabei bislang keine große Rolle, sondern im Fokus steht vor allem der Tabakerhitzer IQOS. Wie ernst meint es der also Tabakriese wirklich? Und welche Strategie verfolgt der Konzern zum Beispiel beim Umgang…
Die sogenannten Tabakerhitzer, allen voran iQOS von Philip Morris, sind seit ihrer Einführung umstritten. Wie viel niedriger sind die Schadstoffwerte und damit die Gesundheitsgefahren im Vergleich zur Tabakzigarette wirklich?