EU-Statistik zeigt krasses Versagen der Anti-Dampf-Politik
Das neue Eurobarometer zum Thema Dampfen und Rauchen, eine Umfrage der EU-Kommission in allen Mitgliedsländern, ist gerade erschienen. Und die Zahlen, soviel vorweg, sind eine Sensation:
Das neue Eurobarometer zum Thema Dampfen und Rauchen, eine Umfrage der EU-Kommission in allen Mitgliedsländern, ist gerade erschienen. Und die Zahlen, soviel vorweg, sind eine Sensation:
Eigentlich ist es eine lapidare Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes. Uneigentlich ist es ziemlich bemerkenswert.
Es ist zweifellos nicht nur ein Thema für Statistiker. Deutschland raucht offenbar wieder mehr. Jedenfalls wurden 2015 mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr.
In punkto Statistik kann man Rauchern einen gehörigen Schreck einjagen. Nichtraucher leben zehn Jahre länger als Raucher.
In Deutschland gibt es kaum gesicherte Zahlen und Fakten über die Verbreitung der E-Zigarette und ihre Nutzer. Das ist in den USA nun völlig anders.
…entnehmen wir einer Statistik bei Welt.de. Unter Berufung auf den aktuellem Suchtbericht der Bundesregierung dampfen nur 0,4 Prozent der Deutschen.
Vater Staat hat in diesem Jahr bereits gut an den Rauchern verdient!
Der Zigarettenverkauf in Deutschland ist bei einem Minusrekord angekommen. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 79,5 Milliarden Zigaretten versteuert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.