Sag mir, wo die…sind
Das Lied, ein US-Antikriegssong von 1955, das Marlene Dietrich 1962 in Deutschland populär machte, spricht von etwas Wichtigem, das verloren ging, das schmerzlich vermisst wird oder dessen Verschwinden wenigstens bemerkt wurde.
Das Lied, ein US-Antikriegssong von 1955, das Marlene Dietrich 1962 in Deutschland populär machte, spricht von etwas Wichtigem, das verloren ging, das schmerzlich vermisst wird oder dessen Verschwinden wenigstens bemerkt wurde.
Im Patentstreit um E-Zigaretten zahlen einige deutsche Unternehmen bereits erhebliche Patentgebühren an eine Tochter des britischen Tabakriesen Imperial Tobacco.
Jetzt hat es das Thema E-Zigarette auch in die “Zeit” geschafft.
Zugegeben – die Überschrift ist ein wenig provokant. Und nicht von uns!