Nichtraucherschutzgesetz stößt auf Bedenken
Es gibt Premieren, da weiß man nicht so genau, ob man sich drauf oder danach darüber freuen soll: So geschehen heute, als erstmals die Unterschrift vom Bundesgesundheitsminister auf dem Schirm landete.
Es gibt Premieren, da weiß man nicht so genau, ob man sich drauf oder danach darüber freuen soll: So geschehen heute, als erstmals die Unterschrift vom Bundesgesundheitsminister auf dem Schirm landete.
Eigentlich ist das schon wie in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“, aber diesmal wird es vielleicht umgesetzt das erweiterte Nichtraucherschutzgesetz.
So sicher wie die jährlichen Sommerferien kommt die regelmäßige Debatte um Rauchverbote im Auto vor den großen Sommerferien – so auch dieses Jahr.
Das war ja der Renner im parlamentarischen Sommerloch: das Rauchverbot im Auto, wenn Kinder und Jugendliche mitfahren.
Jetzt wird es für Raucher in Italien echt eng: Gestern verabschiedete die römische Regierung eine Verordnung, nach der im Auto nicht mehr geraucht werden darf, wenn Kinder und Schwangere im Wagen sitzen.
Es stimmt, nur wenn etwas strafbewährt ist, also mit Geld Fehlverhalten geahndet wird, macht es für den Bürger Sinn, das Gesetz zu befolgen. Und so fordern nun die in der Bundesärztekammer vereinigten Mediziner, dass im Auto rauchende Eltern, wenn deren Kinder mitfahren, entsprechend bestraft werden….
Noch gestern berichteten wir vom seit Anfang Oktober geltenden Rauchverbot in englischen und walisischen Autos, wenn Minderjährige mit drin sitzen – und natürlich denken wir dabei alle an den entsprechenden Vorstoß der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler, CSU, im politischen und publizistischen sogenannten Sommerloch, wo…
Jetzt hat wohl auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, CSU, dem schönen Heidelberg und dem dort ansässigen Krebsforschungszentrum, DKFZ, einen Besuch abgestattet – und bringt gleich eine bahnbrechende Idee mit: Rauchverbot im Auto, wenn Minderjährige drin sitzen. So zu lesen in Spiegel-Online:Gefahr für Kinder:…