Werbeverbot, die X-te
So kann es auch gehen. Eigentlich war ja für heute geplant, die die Bundestagsfraktion der CDU/CSU über den weiteren Fortgang des Werbeverbots für Tabakprodukte und tabakähnliche Produkte abstimmt. Is nich.
So kann es auch gehen. Eigentlich war ja für heute geplant, die die Bundestagsfraktion der CDU/CSU über den weiteren Fortgang des Werbeverbots für Tabakprodukte und tabakähnliche Produkte abstimmt. Is nich.
Das ganze Hin und Her mit dem Urteil aus Karlsruhe beschäftigt die Branche gewaltig. Sollen sie nun den Vertrieb einstellen – und damit natürlich ihr geschäftliches Überleben riskieren?
Vor zwei Jahren verabschiedete Brüssel die Tabakproduktrichtlinien – und genau so lange protestiert die Tabakindustrie dagegen und genau so lange brauchte der zuständige Minister Schmidt, CSU, um ein Gesetz dem Bundestag und dem Bundesrat vorzulegen, das eigentlich gar nicht mehr fristgerecht den parlamentarischen Gang entlang…
Ein Satz für die Ewigkeit: Schutz vor den Gefahren des Tabakkonsums durch Tabakprodukt-Richtlinie, so empfindet das bestimmt Minister Schmidt, wenn man der Presseverlautbarung seines Hause glauben darf.
Jetzt kommt die Chronistenpflicht zum Tragen: das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt (CSU) zur Tabakregulierung verabschiedet.