Steuer: Italiens Dampfer dürfen kurz durchatmen
Der italienische Gesetzgeber gönnt seinen Dampfern eine kleine Steuerpause.
Der italienische Gesetzgeber gönnt seinen Dampfern eine kleine Steuerpause.
So, wir haben mit diesem kleinen Film extra bis deutlich nach dem 1. April gewartet. Denn das Thema könnte durchaus mal Realität werden.
Erst brachte der Marktmulti und Marktführer bei Tabak, Philip Morris, eine Hybridzigarette, die IQOS auf den Markt, jetzt legt der nächste Tabakanbieter, die British American Tobacco, nach und präsentiert seine Variante „Glo“.
„Herumbatzerei“ – das Wort geht Von Erl-Chef Günter Höfert locker über die Lippen. In der österreichischen Mundart klingt es auch noch viel charmanter als vielleicht in Norddeutschland oder im Ruhrpott.
Wir begleiten in der Dampferszene Nutzer ebenso wie die Liquidhersteller. Und während sich im Mai mit neuen Vorschriften und Regelungen für Nutzer wahrscheinlich nicht ganz so viel ändert – für Hersteller gibt es gravierende Einschnitte.
Was bedeutet die Regulierungen für ein junges Unternehmen der E-Zigarettenbranche? Welche Hürden kommen auf die Firmen zu?
Was ist nicht schon alles über die Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie gesagt worden.
Nein, was bin ich es leid mit diesen Billig-Teilchen. Aber ich wollte meiner ersten E-Zigarette noch eine Chance geben – und sie nach endlosen Tagen ohne sie mal wieder richtig dampfen lassen.
Vorsicht: Diese Geschichte ist nichts für schwache Gemüter, Feingeister und Genussmenschen. Angeblich hat sich ein Vater in den Liquids seines Sohnes erleichtert.
Seit 240 Jahren ist von Eicken am Markt. Der NDR zeichnet ein fast schon liebevolles Porträt der Firma.