Wie Dampfer in der Corona-Krise an Liquids und E-Zigaretten kommen
Die Coronakrise hat Deutschland im Griff. Ausgangsbeschränkungen und Ladenschließungen sind die Folge.
Die Coronakrise hat Deutschland im Griff. Ausgangsbeschränkungen und Ladenschließungen sind die Folge.
Letztes Jahr veranstaltete der Hamburger Großhändler InnoCigs die nach eigenen Angaben „größte“ Umfrage zur E-Zigarette – und jetzt geht es wieder los.
In der nach eigenen Angaben größten bislang erhobenen deutschsprachigen Dampferumfrage hat der Online- und Großhändler InnoCigs die E-Zigaretten-Nutzer genauer unter die Lupe genommen. Sie lässt interessante Einblicke in das übliche Verhalten der Dampfer in Deutschland zu.
Die klaren Regeln bei der Registrierung von Dampf-Produkten gelten für alle und sind gerichtlich durchsetzbar, wie ein Urteil vom Freitag zeigt. In dem Rechtsstreit vor dem Landgericht Hamburg (AZ: 416 HKO 39/18) hat sich in einer weiteren Instanz der Großhändler InnoCigs gegen den E-Zigaretten-Hersteller und…
Ganz schön doppeldeutig diese Überschrift, aber das Hamburger Landgericht urteilte in einem Prozess eines deutschen Händlers gegen drei französische Händler: Auch in Frankreich gelten die EU-Gesetze, nicht nur in Deutschland. Es folgten drei Einstweilige Verfügungen.
Ben Tewaag ist der Dampfer des Jahres! Gewählt von den Lesern von eGarage. Oder wie die BILD-Zeitung heute schreibt: „Jetzt ist er am Zug“.
eGarage hat schon über diese Dokumentation berichtet A Billion Lives – eine Milliarde Menschenleben, die sich mit der E-Zigarette und deren Verhinderung auseinandersetzt. Morgen kommt der Film zur Europapremiere nach Deutschland, nach Berlin.
Die amerikanischen Rocket Fuel Liquids sind ab sofort auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.