E-Zigarettenmarkt in Deutschland schlägt Prognosen
Der Markt für E-Zigaretten in Deutschland wächst rasant und übertrifft die Erwartungen.
Der Markt für E-Zigaretten in Deutschland wächst rasant und übertrifft die Erwartungen.
Die wenigsten in Dampfer in Deutschland dürften es wissen, aber der freie Handel mit E-Zigaretten und Liquids in Europa ist eher die Ausnahme als die Regel. “Somit besteht die Gefahr, dass Vorschriften zur Eindämmung des Tabakkonsums untergraben werden könnten. Deshalb sollte es den Mitgliedstaaten möglich…
E-Zigaretten-Händler gehen massiv gegen Schwarze Schafe in ihrer Branche vor, die sich nicht an die gesetzlichen Regeln bei der Produktzulassung halten.
Verschaffen sich einige schwarze Schafe in der Dampfer-Branche einen illegalen Wettbewerbsvorteil, indem sie sich nicht an die geltenden Regeln halten?
Die Zahl klingt gewaltig – andererseits ist sie nicht völlig aus dem Dampf (welch Wortspiel!!) gegriffen!
Auch in Österreich kommt ein neues Tabakgesetz. Auch in Österreich werden abschreckende Bilder auf Zigarettenpackungen Pflicht.
Die Bild-Zeitung hat der nikotinfreien E-Zigarette VitaStik in einen kritischen Bericht gewidmet. Ausführlich kommt darin auch die bei Dampfern nicht gerade beliebte Martina Pötschke-Langer zu Wort. So weit, so gewöhnlich.
In der Schweiz wird derzeit ähnlich heftig um eine neue gesetzliche Regelung gestritten wie in Deutschland.
Im Patentstreit um E-Zigaretten zahlen einige deutsche Unternehmen bereits erhebliche Patentgebühren an eine Tochter des britischen Tabakriesen Imperial Tobacco.
Kurz vor dem Wochenende behandeln wir in unserem aktuellen Podcast noch ein sensibles Thema: Die neue Tabakrichtlinie, die sich für den Großhandel zum Demokratiemonster entwickeln könnte.