Absurde “Studien”: Jetzt wird mit Google-Suchen argumentiert
An absurden Aussagen von vermeintlich seriösen Forschern zur E-Zigarette mangelt es wahrlich nicht. Doch eine neue “Untersuchung” aus den USA setzt nun noch einmal tiefer an.
An absurden Aussagen von vermeintlich seriösen Forschern zur E-Zigarette mangelt es wahrlich nicht. Doch eine neue “Untersuchung” aus den USA setzt nun noch einmal tiefer an.
Vor einigen Jahren kannte kaum jemand E-Zigaretten. Logisch also, einen Begriff zu wählen, der schnell klar macht, worum es geht: Die “E-Zigarette” war zuvorderst eben eine Alternative zur herkömmlichen Zigarette.
Um gesellschaftlichen Trends nachzuspüren, ist die Suchmaschine Google ein guter Indikator. “Google Trends” dokumentiert, wie häufig bestimmte Suchbegriffe in einzelnen Ländern von den Nutzern verwendet werden. Dabei handelt es sich nicht nur um ein Gimmick. Die Funktion dient zum Beispiel in der Gesundheitsvorsorge dazu, Grippeepidemien…