Griechenland setzt Dampfen und Rauchen gleich
Schlechte Nachricht für Dampfer, die in Griechenland Urlaub machen wollen: Das oberste Gericht hat dort Dampfen und Rauchen in vieler Hinsicht gleichgestellt.
Schlechte Nachricht für Dampfer, die in Griechenland Urlaub machen wollen: Das oberste Gericht hat dort Dampfen und Rauchen in vieler Hinsicht gleichgestellt.
Dass es einem missfallen kann, wenn in der Nachbarschaft geraucht wird, ist nicht neu. Dass solch ein Streit Gerichte über Jahre beschäftigen kann – das ist neu!
Ein Münchner E-Zigaretten-Shop hat sich in einem durchaus pikanten Prozess offenbar gegen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgesetzt. Wie iSmokeSmart mitteilte, wurde eine Klage des DKFZ durch das Landgericht München abgewiesen.
Der Europäische Gerichtshof musste einen besonderen Fall klären. Es ging um die Verwendung eines Schockbildes auf einer Zigarettenverpackung.
Wir haben schon darüber berichtet: In Österreich ist das geplante Verkaufsmonopol für E-Zigaretten gekippt.
Das geplante Verkaufsmonopol für E-Zigaretten in österreichischen Kiosken ist vom Tisch.
Gehen wir das mal ganz praktisch an: Wo kauft man Liquids und E-Zigaretten?
Der Verkauf von Flüssigkeiten für E-Zigaretten droht in Österreich zum Fall für die Juristen zu werden.
Wir wissen nicht, ob die Richter des Oberverwaltungsgerichts in Köln nur nach den Buchstaben des Gesetzes entschieden haben (was wir natürlich voraussetzen), oder ob da auch noch eine feine Nase im Spiel war. Jedenfalls entschieden die Richter: Dampfen ist nicht rauchen.