Kleinkinder können Liquids verschlucken
Zugegeben: Diese Überschrift spiegelt ein Phänomen wider, das offenbar noch nicht so häufig auftritt.
Zugegeben: Diese Überschrift spiegelt ein Phänomen wider, das offenbar noch nicht so häufig auftritt.
Heute ist irgendwie der Tag der Studien bei eGarage. Fast im Minutentakt flattern Untersuchungen auf den Redaktionstisch.
Die Frage, ob E-Zigaretten gefährlich sind, diskutieren Wissenschaftler sehr leidenschaftlich. Und auch die Nutzer, die Raucher und Dampfer, sind mit Herzblut dabei.
Jetzt ist die Popularität von E-Zigaretten auch in den Niederungen Berliner Politik angekommen.
Das ist doch mal ne bemerkenswerte News, die da heute Nacht über den Atlantik zu uns geschwappt ist.
Was ist dran an den stets neuen Warnungen vor der E-Zigarette?
Es ist ein fester Termin in Berlin – die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) stellt ihr neues Jahrbuch vor.