EU: Dampfer starten meist als Raucher
305 Seiten Lektüre: Die EU hat sich mal wieder nicht gerade kurz gefasst mit ihrem neuesten Report zu speziellen Tabak(ersatz)-Kategorien, darunter auch die E-Zigarette.
305 Seiten Lektüre: Die EU hat sich mal wieder nicht gerade kurz gefasst mit ihrem neuesten Report zu speziellen Tabak(ersatz)-Kategorien, darunter auch die E-Zigarette.
Eine Umfrage des europäischen Dampferverbandes kommt zum Ergebnis, dass den E-Zigaretten-Nutzern süße Aromen besonders wichtig sind und ein weit überwiegender Teil angibt, mit dem Rauchen komplett aufgehört zu haben.
Offizielle EU-Wissenschaftler sind in ihrer Bewertung der E-Zigarette zu einem eher skeptischen, aber bei näherer Betrachtung auch differenzierten Urteil gekommen.
Lange schon wird an der weiteren Harmonisierung der Tabaksteuer in der EU gearbeitet. Auch unter Berücksichtigung der E-Zigaretten. Nun liegt eine erste Einordnung vor.
Jetzt dürfen wir mal ein bisschen stolz sein – die Stuttgarter Nachrichten berichten über den Patentstreit um die E-Zigarette.
Wir wollen die Diskussion – schlechte E-Zigarette, gute E-Zigarette – nicht schon wieder befeuern, sondern lediglich die Zahlen sprechen lassen.
Fast scheint es, als würde sich bei eGarage die Kritiker der Gesetzentwürfe die Klinke in die Hand geben.
Manchmal wünschte man sich, die in der Überschrift beschriebenen Strafen würden auch in Deutschland gelten.