Hickhack ums Werbeverbot
Eigentlich war das Werbeverbot vom Tisch. Dann tauchte es wieder auf, nun könnte es wieder abtauchen.
Eigentlich war das Werbeverbot vom Tisch. Dann tauchte es wieder auf, nun könnte es wieder abtauchen.
Der Gesetzentwurf zum Werbeverbot für Tabak kommt am 20. April auf den Tisch des Bundeskabinetts.
Was ist nicht schon alles über die Umsetzung der EU-Tabakrichtlinie gesagt worden.
Es ist ein simples parlamentarisches Spiel, das gewährleistet, dass alle Beteiligten beim Zustandekommen von Gesetzen auch gehört werden.
Wie weiter mit der Tabak-Werbung? Die Apotheken-Umschau hat sich des Themas angenommen.
Die Frankfurter Rundschau meldete unter Berufung auf den ihr vorliegenden Gesetzentwurf: “Regierung will Tabakwerbung einschränken”.
Das ist doch mal harter Tobak: DZV und VdR werfen dem Landwirtschaftsministerium eine Beschädigung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit vor.
Für Raucher wird es spannend. Jedenfalls für Zigarettenraucher! Die neuen Tabakgesetze kommen, das ist so sicher wie der Filter am Glimmstängel. Aber noch kann niemand vorhersagen, was sich alles wie verändern wird.
Wir haben bei eGarage schon mehrfach über die neue Tabakrichtlinie berichtet, die auch die Horrorbilder auf den Verpackungen enthält.
Fast scheint es, als würde sich bei eGarage die Kritiker der Gesetzentwürfe die Klinke in die Hand geben.