Britische Studie: E-Zigaretten gute Rauchstopp-Methode für Schwangere
Rauchen in der Schwangerschaft ist beinahe ein Tabu-Thema: Wer es trotz der Gefahren für das ungeborene Kind tut, muss sich auf massive Kritik aus dem Umfeld einstellen.
Rauchen in der Schwangerschaft ist beinahe ein Tabu-Thema: Wer es trotz der Gefahren für das ungeborene Kind tut, muss sich auf massive Kritik aus dem Umfeld einstellen.
Großer Aufmarsch zahlreicher Expertinnen und Experten beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin am Ende der vergangenen Woche – und es ging zur Sache.
E-Zigaretten sind einer neuen Studie zufolge deutlich weniger toxisch für Zellen im Vergleich zu gewöhnlichen Zigaretten.
In vielen Ländern sind E-Zigaretten – noch – einigermaßen gut verfügbar. Anders in Australien.
Vorige Woche hatte eine Dampferin, die sich hervorragend im Markt auskennt, aber aus beruflichen Gründen anonym bleiben möchte, an dieser Stelle über die Disposables in China und Großbritannien berichtet. Im zweiten Teil geht es um die Entwicklung in Deutschland und die dringlichen Fragen, die sich…
Die Einweg-E-Zigaretten scheinen die Dampferwelt zu erobern – auch in Deutschland. Dabei würde ein Blick über den Ärmelkanal helfen, das Schlimmste im unregulierten und unkontrollierten Raum zu verhindern – und die Entwicklung in China ist ein mahnendes Beispiel. Im ersten Teil der Analyse einer Dampferin,…
Wie bedenklich sind Aromen in E-Zigaretten? Was bewirkt die Einführung einer zusätzlichen Besteuerung von E-Zigaretten zur Jahresmitte? Diese beiden Fragen adressiert Prof. Dr. Martin Storck in einem Gast-Beitrag für eGarage. Der Direktor der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie des Städtischen Klinikums Karlsruhebeschäftigt sich gemeinsam mit…
China gilt als „Mutterland“ der E-Zigarette. Ihr Erfinder, der Pharmazeut Hon Lik, stammt von dort. Und geschätzt 90 Prozent der E-Zigaretten-Hardware werden dort hergestellt. Nun greift China sehr hart gegen die E-Zigarette durch.
Es war bereits angekündigt worden und eGarage berichtete, nun ist es beschlossene Sache: Die Bundesländer haben heute einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der das Rauchen im Auto verbieten soll, wenn Schwangere und Kinder mit an Bord sind.
Ist die E-Zigarette nun schlecht, ohne nennenswerte Wirkung oder hilft sie vielleicht sogar im Zusammenhang mit Corona?