Rauchen, Mexiko und TPD III
Eigentlich hätte man es schon ahnen können: Die Zahl der Raucher steigt nach Jahren der Rückläufe oder Stagnation wieder an.
Eigentlich hätte man es schon ahnen können: Die Zahl der Raucher steigt nach Jahren der Rückläufe oder Stagnation wieder an.
Als im Sommer vor zwei Jahren die sogenannte „Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes“ mit der Mehrheit der GroKo im Bundestag verabschiedet wurde, wollte das Hohe Haus über die Entwicklung der E-Zigarette stets unterrichtet werden.
Für Gefäße sind erhöhte Cholesterin-Werte und Kalk die größten Gegner, sie können Thrombosen und Schlaganfall verursachen. Hauptursachen hierfür sind die Risikofaktoren ungesunde Ernährung und Rauchen. Dann treten die Gefäßchirurgen an den OP-Tisch.