Neue VdeH-Führung
Man könnte es leicht abgewandelt mit Goethe sagen: Willkommen und Abschied.
Man könnte es leicht abgewandelt mit Goethe sagen: Willkommen und Abschied.
Verschaffen sich einige schwarze Schafe in der Dampfer-Branche einen illegalen Wettbewerbsvorteil, indem sie sich nicht an die geltenden Regeln halten?
Vor erst drei Tagen machten wir auf den toll recherchierten Beitrag in der „Süddeutschen Zeitung“ zur E-Zigarette aufmerksam: Die Gegner der E-Zigarette.
„Die Welt“ berichtet heute in seinem Onlineportal von den Plänen der EU-Kommission zu einer europaweiten Steuer für das Dampfen.
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), laut dem der Vertrieb von nikotinhaltigen E-Zigaretten-Liquids illegal ist, hat die Händler und auch die privaten Dampfer in Aufruhr versetzt.
Vor wenigen Tagen ging die Horrormeldung durch die Presse: in Köln explodierte eine E-Zigarette im Mund eines Dampfers, der gerade in einem E-Laden sich befand und einen Akku installierte.