Biochemiker stützen Nikotin-These zu Covid-19
Noch liegen keine klinischen Ergebnisse vor, ob in der Praxis die Verabreichung von Nikotin tatsächlich eine Covid-Erkrankung abwehren oder zumindest abschwächen kann (eGarage berichtete).
Noch liegen keine klinischen Ergebnisse vor, ob in der Praxis die Verabreichung von Nikotin tatsächlich eine Covid-Erkrankung abwehren oder zumindest abschwächen kann (eGarage berichtete).
Die Bundesregierung ist äußerst skeptisch bei der Bewertung der möglicherweise positiven Rolle von Nikotin bei Covid-19, wie aus einer Antwort auf eine sogenannte Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag hervorgeht.
Covid-19, Rauchen, Nikotin und E-Zigaretten: Über etwaige Zusammenhänge gibt es bislang einige Thesen und Vermutungen, aber wenig gesicherte Erkenntnisse.
Die mögliche Verbindung zwischen Nikotin und Ansteckung und Verlauf von Covid bleibt weiter im Fokus von Wissenschaftlern, die die Hypothese verfolgen, dass Nikotin eine deutlich schützende oder abmildernde Wirkung haben könnte. Dies wurde laut Berichten auch auf dem gerade beendeten virtuellen Global Forum on Nicotine…
Beim MDR hat der inzwischen bundesweit bekannte Virologe Alexander Kekulé eine Einschätzung zur Hypothese (eGarage berichtete) abgegeben, Nikotin könne gegen Covid-19 helfen.
Die Vermutung Pariser Forscher, Nikotin könne gegen Covid-19 helfen, hat in Frankreich zu einem Run auf Nikotinpflaster und andere, ähnliche Produkte geführt, die zum Teil innerhalb kurzer Zeit ausverkauft waren.