Jahresstart im “Spiegel”
Die letzten Monate haben uns Dampfern und der Branche nun wirklich keine Freude bereitet. Denn schnell wurde in den Medien verbreitet: Die US-Todesopfer starben am Dampfen.
Die letzten Monate haben uns Dampfern und der Branche nun wirklich keine Freude bereitet. Denn schnell wurde in den Medien verbreitet: Die US-Todesopfer starben am Dampfen.
Die grauenvollen Berichte und Zahlen über tote Nutzer von E-Zigaretten in den USA lassen in Europa die Dampferszene erschrecken und aufhorchen. Jetzt scheint eine mögliche Ursache gefunden.
Wenn die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen zu einer Tagung nach Erfurt ruft, geht es auch ums Dampfen.
Cannabis, oder besser gesagt der Hauptwirkstoff THC, wird auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt – meist aber natürlich als illegale Droge. Warum aber sollten “Kiffer” zwangsläufig rauchen müssen und dabei unnötig viele Giftstoffe zu sich nehmen, um dem Haschisch zu frönen oder Schmerzen zu therapieren?
Diese Umfrage ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sehr skeptisch auf den Berliner Bezirk Kreuzberg blicken: Berliner Schüler kiffen mehr als andere Jugendliche.
Heute wurden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zu deren Suchtverhalten bzw. Suchtprävention vorgestellt.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Drogen und Alkohol. Zigaretten und E-Zigaretten scheinen in der Erhebung in Frankfurt/Main nur eine geringere Rolle zu spielen.
Als vor wenigen Monaten dieses kleine Blog entstand, ahnten wir nicht, wie vielschichtig die Thematik rund um die E-Zigarette ist.
Es ist schon erstaunlich, was sich alles zum Thema E-Zigarette im Netz findet. Unter anderem dies: