Jugendliche dampfen weniger
Wenn in der Pressemitteilung die E-Zigarette nicht erwähnt wird, ist das schon ein starkes Anzeichen dafür, dass es keine besorgniserregenden Entwicklungen in diesem Bereich gibt.
Wenn in der Pressemitteilung die E-Zigarette nicht erwähnt wird, ist das schon ein starkes Anzeichen dafür, dass es keine besorgniserregenden Entwicklungen in diesem Bereich gibt.
Über die Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema Drogenkonsum von Jugendlichen hatten wir bereits kurz berichtet. Nun haben wir uns die vollständige Studie genau angeschaut, und sind auf höchst interessante Zahlen gestoßen.
Heute wurden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Jugendlichen zwischen 12 und 25 Jahren zu deren Suchtverhalten bzw. Suchtprävention vorgestellt.
Wir haben in diesem Jahr ja schon mal darauf hingewiesen, welche Chancen diejenigen haben, die dem Laster entsagen wollen.
Es wundert nicht wirklich, dass die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, kurz BzgA, mit Sitz in Köln, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, die Bevölkerung gesundheitlich zu beraten und vor allem vor dem Rauchen zu warnen, nun auch das Dampfen als Risiko für ein…