Lockdown brachte Dampfer zurück zum Rauchen
Der Lockdown hatte gravierende Auswirkungen auf Dampfer und brachte einen Teil von ihnen zum Rauchen zurück – das geht aus einer Studie aus Belgien hervor.
Der Lockdown hatte gravierende Auswirkungen auf Dampfer und brachte einen Teil von ihnen zum Rauchen zurück – das geht aus einer Studie aus Belgien hervor.
Langsam wird es eng für die deutschen Anhänger und Hersteller der Glimmstängel. Erst ist der Deutsche Michel umgeben von europäischen Ländern, die das Werbeverbot für Tabakprodukte umsetzen und jetzt kommt auch das noch.
Auch in Belgien werden Schockbilder und Warnhinweise auf Zigarettenverpackungen größer. Die EU-Richtlinie wird auch hier umgesetzt.
In den nächsten Tagen soll es der belgische König unterschreiben: den Erlass, nachdem im Land der köstlichen Schokolade frei gedampft werden darf. Sorry: bislang war der Verkauf streng reglementiert und nur über Apotheken erlaubt. Jetzt – so will es das belgische Kabinett und meldet das…
Bislang war es so: wer in Belgien dampfen wollte, musste sich in der Apotheke mit Liquids und E-Zigaretten versorgen. Werbung für E-Zigaretten war verboten.
Junge Belgier rauchen – jeder Dritte regelmäßig.