5. eGarage Insight: Ärzte und Abgeordnete im Gespräch
Die E-Zigarette wird teils kritisch beäugt, erfährt aber auch Unterstützung als Rauchstopp-Option – wenn die Entwöhnung ansonsten nicht gelingt.
Die E-Zigarette wird teils kritisch beäugt, erfährt aber auch Unterstützung als Rauchstopp-Option – wenn die Entwöhnung ansonsten nicht gelingt.
Kürzlich machten deutsche Ärzte mit einer positiven Einschätzung zur E-Zigarette auf sich aufmerksam. Das kommt bislang eher selten vor. eGarage hat deshalb nachgefragt beim Gefäßchirurgen Prof. Dr. Martin Storck, der sich jüngst auf der Jahrestagung seiner Fachgesellschaft dafür aussprach, bei der Behandlung von Rauchern stärker…
Die Ärzte-Zeitung wird viel gelesen von den deutschen Medizinern, sie gilt als seriös und informativ. Wichtig also, dass dort ein ausführlicher Artikel erschienen ist zur Frage, ob Gesundheitsorganisationen Rauchern nur die Abstinenz (“Quit or Die”) empfehlen sollen oder nicht doch auch Alternativen wie die E-Zigarette…
Warum wird auch etwa zehn Jahre nach der breiten Markteinführung erster moderner E-Zigaretten darum gestritten, ob das Dampfen Rauchern helfen kann oder eigene, schwer akzeptable Gesundheitsrisiken birgt?
Die Briten sind zu beneiden, wenn es ums Thema Dampfen geht. So aufgeschlossen und positiv geht kein europäisches Land mit der E-Zigarette um. Nun haben sich auch die britischen Ärzte massiv pro E-Zigarette ausgesprochen.
Wir bereits berichtet widmet sich die Ärztezeitung in einem ausführlichen Artikel einem Dokument mit möglicherweise wichtigen Auswirkungen auf die Zukunft des Dampfens: Dem Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zur elektronischen Zigarette. Dabei handelt es sich, anders als der Titel suggeriert, nicht…
Jetzt wird’s wissenschaftlich! Und es gibt einen neuen Versuch, die E-Zigarette medizinisch zu bewerten.