Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Tabakrichtlinie: Großhandel wird von “Demokratiemonster” bedroht
Kurz vor dem Wochenende behandeln wir in unserem aktuellen Podcast noch ein sensibles Thema: Die neue Tabakrichtlinie, die sich für den Großhandel zum Demokratiemonster entwickeln könnte.
Es geht darum, dass künftig nach dem Willen Brüssels künftig der Endpunkt der Erfassungsverpflichtungen beim Ausgang der Ware liegen soll. Der Großhandel will dies beim Eingang zu ihm dokumentieren. Wem das zu technisch ist, der führe sich die Zahlen vor Augen: Beim deutschen Markt müssen 700.000 Verpackungseinheiten beim Wareneingang erfasst werden. Nach den Vorstellungen der Gesetzeshüter würde dies am Ausgang die Kontrolle von 380 Millionen Warenverpackungen bedeuten.
Ausführlich dazu in unserem Podcast mit Carsten Zenner, dem Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Tabakware-Großhändler und Automatenaussteller e.V. (BDTA).
[podcast]https://www.egarage.de/sound/003.mp3[/podcast]
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
5 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Tabakrichtlinie: Großhandel wird von “Demokratiemonster” bedroht
Kurz vor dem Wochenende behandeln wir in unserem aktuellen Podcast noch ein sensibles Thema: Die neue Tabakrichtlinie, die sich für den Großhandel zum Demokratiemonster entwickeln könnte.
Es geht darum, dass künftig nach dem Willen Brüssels künftig der Endpunkt der Erfassungsverpflichtungen beim Ausgang der Ware liegen soll. Der Großhandel will dies beim Eingang zu ihm dokumentieren. Wem das zu technisch ist, der führe sich die Zahlen vor Augen: Beim deutschen Markt müssen 700.000 Verpackungseinheiten beim Wareneingang erfasst werden. Nach den Vorstellungen der Gesetzeshüter würde dies am Ausgang die Kontrolle von 380 Millionen Warenverpackungen bedeuten.
Ausführlich dazu in unserem Podcast mit Carsten Zenner, dem Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Tabakware-Großhändler und Automatenaussteller e.V. (BDTA).
[podcast]https://www.egarage.de/sound/003.mp3[/podcast]
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
