Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Tabakproduktrichtlinie – jetzt wird es ernst
Nur noch drei Wochen, dann tritt die Umsetzung der Brüsseler Tabakproduktrichtlinie 2 hierzulande in Kraft. Unser Rat: Schnell noch einen Vorrat anlegen.
Ab 20. Mai wird es für die Sparfüchse unter den Dampfer eng, denn es dürfen nur noch Liquidfläschchen mit 10ml Inhalt verkauft werden. Schade für die Vieldampfer und Preisbewusste unter den Nutzer der E-Zigarette.
Aber damit nicht genug: Die Liqiuds müssen auch weniger Nikotin enthalten, nämlich maximal 20 mg.
Und die Beimischung von sogenannten Vitaminen – das soll den „gesunden“ Eindruck erwecken – ist nach dem Stichtag auch verboten. Ebenso wie die Zusatzstoffe wie Koffein oder Taurin, damit nicht der Eindruck von Leistungssteigerung durch Dampfen erweckt wird.
Und wer sich Ende Mai über riesige Umverpackungen wundert, findet umfangreiche sogenannte Beipackzettel bei seiner Liquidflasche, die bestimmt aufmerksam studiert werden.
Lauter Herausforderungen, auf die der Münchener Liquidhersteller Thomas Mrva von Happy Liqiud in einem Interview mit eGarage hinweist:Alles neu macht der Mai? Liquid-Branche in unsicheren Zeiten
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
4 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Tabakproduktrichtlinie – jetzt wird es ernst
Nur noch drei Wochen, dann tritt die Umsetzung der Brüsseler Tabakproduktrichtlinie 2 hierzulande in Kraft. Unser Rat: Schnell noch einen Vorrat anlegen.
Ab 20. Mai wird es für die Sparfüchse unter den Dampfer eng, denn es dürfen nur noch Liquidfläschchen mit 10ml Inhalt verkauft werden. Schade für die Vieldampfer und Preisbewusste unter den Nutzer der E-Zigarette.
Aber damit nicht genug: Die Liqiuds müssen auch weniger Nikotin enthalten, nämlich maximal 20 mg.
Und die Beimischung von sogenannten Vitaminen – das soll den „gesunden“ Eindruck erwecken – ist nach dem Stichtag auch verboten. Ebenso wie die Zusatzstoffe wie Koffein oder Taurin, damit nicht der Eindruck von Leistungssteigerung durch Dampfen erweckt wird.
Und wer sich Ende Mai über riesige Umverpackungen wundert, findet umfangreiche sogenannte Beipackzettel bei seiner Liquidflasche, die bestimmt aufmerksam studiert werden.
Lauter Herausforderungen, auf die der Münchener Liquidhersteller Thomas Mrva von Happy Liqiud in einem Interview mit eGarage hinweist:Alles neu macht der Mai? Liquid-Branche in unsicheren Zeiten
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
