Studie zu E-Zigaretten mit bitterem Beigeschmack

Um die britische Studie zu gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten aus der vergangenen Woche gibt es Ärger.

Offenbar fehlen wichtige Informationen oder wurden zurückgehalten, berichtet The Lancet, ein angesehenes Fachmagazin.

Demnach wurden die Ergebnisse aus den wissenschaftlichen Untersuchungen zu der Studie offenbar falsch bewertet. Sie basierten nur auf einer kleinen Grundlage ohne die entsprechende Expertise. Daraus könne nicht der Schluss gezogen werden, dass E-Zigaretten zu 95 Prozent weniger gesundheitsschädlich seien als das herkömmliche Rauchen, heißt es.

Kommentare sind geschlossen.