Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Studie Uni Düsseldorf: Dampfen zum Rauchstopp

11. Mai 2018By ASW

Da helfen keine Aufklärungskampagnen oder Werbe- und Rauchverbote: Der Glimmstängel ist in Deutschland immer noch angesagt. Männer rauchen zu 32 Prozent, Frauen zu 25 Prozent. Im bundesdeutschen Durchschnitt – Männer und Frauen gemeinsam betrachtet – sind das über 28 Prozent.




Die Düsseldorfer Universitätsklinik hat unter Leitung von Prof. Daniel Klotz, Suchtforscher an der Uni der Landeshauptstadt, zusammen mit zwei Kollegen das Rauchverhalten von über 12.000 Menschen über zwei Jahre hinweg begleitet und diese befragt, wie die „Kölnische Rundschau“ meldet: Studie zeigt Erschreckende Zahlen – so viele Deutsche rauchen noch immer – Quelle: https://www.rundschau-online.de/29974842 ©2018.

Bitte nicht verwirren lassen, der Onlineartikel ist im April veröffentlicht, die Printversion ist heute erschienen. Interessant im Artikel ist der Link zur kompletten Studie der Uni Düsseldorf.

Viel wichtiger als die Raucherinzidenz ist aber die festgestellte Zahl der Dampfer: Mehr als ein Viertel der an der Studie teilgenommenen Raucher hatte letztes Jahr versucht, ihrem Raucherdasein abzuschwören. Über neun Prozent versuchten es dabei mit Hilfe von E-Zigaretten. Die, wie die Düsseldorfer Forscher meinen, die häufigste Methode, dem Laster ein Ende zu machen.

Und jeder zehnte Befragte der Untersuchung hatte schon mal eine E-Zigarette versucht.
Fast 20 Prozent der Probanden gab an, neben der Tabakzigarette auch zu dampfen.
Ein Drittel der Studienteilnehmer gab an, zu dampfen um weniger zu rauchen.
Fast 36 Prozent der Befragten zeigten sich überzeugt von der Vielfalt der angebotenen Liquidsorten und Vielfalt der Duft- und Aromastoffe.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Studie Uni Düsseldorf: Dampfen zum Rauchstopp

11. Mai 2018By ASW

Da helfen keine Aufklärungskampagnen oder Werbe- und Rauchverbote: Der Glimmstängel ist in Deutschland immer noch angesagt. Männer rauchen zu 32 Prozent, Frauen zu 25 Prozent. Im bundesdeutschen Durchschnitt – Männer und Frauen gemeinsam betrachtet – sind das über 28 Prozent.




Die Düsseldorfer Universitätsklinik hat unter Leitung von Prof. Daniel Klotz, Suchtforscher an der Uni der Landeshauptstadt, zusammen mit zwei Kollegen das Rauchverhalten von über 12.000 Menschen über zwei Jahre hinweg begleitet und diese befragt, wie die „Kölnische Rundschau“ meldet: Studie zeigt Erschreckende Zahlen – so viele Deutsche rauchen noch immer – Quelle: https://www.rundschau-online.de/29974842 ©2018.

Bitte nicht verwirren lassen, der Onlineartikel ist im April veröffentlicht, die Printversion ist heute erschienen. Interessant im Artikel ist der Link zur kompletten Studie der Uni Düsseldorf.

Viel wichtiger als die Raucherinzidenz ist aber die festgestellte Zahl der Dampfer: Mehr als ein Viertel der an der Studie teilgenommenen Raucher hatte letztes Jahr versucht, ihrem Raucherdasein abzuschwören. Über neun Prozent versuchten es dabei mit Hilfe von E-Zigaretten. Die, wie die Düsseldorfer Forscher meinen, die häufigste Methode, dem Laster ein Ende zu machen.

Und jeder zehnte Befragte der Untersuchung hatte schon mal eine E-Zigarette versucht.
Fast 20 Prozent der Probanden gab an, neben der Tabakzigarette auch zu dampfen.
Ein Drittel der Studienteilnehmer gab an, zu dampfen um weniger zu rauchen.
Fast 36 Prozent der Befragten zeigten sich überzeugt von der Vielfalt der angebotenen Liquidsorten und Vielfalt der Duft- und Aromastoffe.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG