Alle Genießer der E-Zigaretten wissen um die entspannte Situation beim Dampfen: Kein Aschenbecher muss gesucht und gefunden werden für die ausgerauchte Kippe der Zigarette, kein Abfalleimer für die ausgepaffte Zigarettenschachtel.
Soll mal keiner sagen, dass Raucher nicht stets auf Suche sind.
Dass das Dampfen so entspannt und voller Benefits ist, erschließt auch aus der Lektüre der „Schwäbischen Post“, wo ein Bußgeldkatalog der Stadt Schwäbisch Gmünd für Umweltsünder veröffentlicht wurde.
Zigarettenkippe wegwerfen kostet 10 Euro, eine leere Zigarettenschachtel achtlos fallenlassen bringt gleich 20 Euro und richtig teuer wird es, wenn man seinen Aschenbecher – vorzugsweise den des Autos – auf die Straße entsorgt: 35 Euro.
Nun könnte man natürlich gleich die schwäbische Reinlichkeitsmentalität – vorzugsweise die Kehrwoche – als Moment der totalen Übertreibung ins Feld führen, aber wir Ex-Raucher sind da schon in unserer Erinnerung sehr selbstkritisch und geben zu, auch ab und an ein kleiner Umweltteufel gewesen zu sein.
Aber als Dampfer haben wir da ein echt sauberes Gewissen.
Und hier geht es zu den Müllsündern im Ländle: Rote Karte für Kippen-Schnipser