Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

SPD-Mann fordert Werbeverbot

5. Dezember 2016By ASW

Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen für die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft – und somit für Werbeverbote zuständig – Berichterstatter. Er heißt Rainer Spiering. Dieser hat schon verschiedentlich die Umsetzung des Werbeverbots auch für die E-Zigarette gefordert.




Nun tat er dies erneut mit der deutlichen, markigen Überschrift: Der Marlboro-Mann und Tabak-Außenwerbung sind Relikte vergangener Zeiten.
Anlass war die Äußerung des Marktführers Philip Morris zum Ende der Glimmstängel im “Spiegel”.
Dabei geht es dem SPD-Politiker nicht nur um die klassische Tabakzigarette, sondern auch ums Dampfen. Begründung: Es gibt keine Langzeitstudien und deshalb erstmal verbieten. Und dann kommt der Verweis auf Verbraucher – und Kinder/Jugendschutz. Das wollen wir doch alle, aber das Kind muss doch nicht mit dem Bade ausgeschüttet werden.

Hier geht es zur Presseerklärung: Der Marlboro-Mann und Tabak-Außenwerbung sind Relikte vergangener Zeiten

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

SPD-Mann fordert Werbeverbot

5. Dezember 2016By ASW

Die SPD-Bundestagsfraktion hat einen für die Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft – und somit für Werbeverbote zuständig – Berichterstatter. Er heißt Rainer Spiering. Dieser hat schon verschiedentlich die Umsetzung des Werbeverbots auch für die E-Zigarette gefordert.




Nun tat er dies erneut mit der deutlichen, markigen Überschrift: Der Marlboro-Mann und Tabak-Außenwerbung sind Relikte vergangener Zeiten.
Anlass war die Äußerung des Marktführers Philip Morris zum Ende der Glimmstängel im “Spiegel”.
Dabei geht es dem SPD-Politiker nicht nur um die klassische Tabakzigarette, sondern auch ums Dampfen. Begründung: Es gibt keine Langzeitstudien und deshalb erstmal verbieten. Und dann kommt der Verweis auf Verbraucher – und Kinder/Jugendschutz. Das wollen wir doch alle, aber das Kind muss doch nicht mit dem Bade ausgeschüttet werden.

Hier geht es zur Presseerklärung: Der Marlboro-Mann und Tabak-Außenwerbung sind Relikte vergangener Zeiten

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG