Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Spanien: Deal zwischen Tabak und Polizei umstritten
Erst neulich hat das EU-Parlament eine weitere Zusammenarbeit zwischen Tabakherstellern und EU im Kampf gegen Schmuggel eine Absage erteilt. Wir berichteten: EU-Parlament will kein Tabak-Geld mehr.
Na, dann versucht es der Größte, Philip Morris, halt direkt mit den jeweiligen nationalen Polizeiorganen. Wie jetzt in Spanien mit der Guardia Civil. Und weil kleine Geschenke die Freundschaft erhalten – oder eine gute Ausstattung der Schmuggelbekämpfung dient – hat der Tabakmulti erstmal ein „survival kid“ zur Verfügung gestellt: Nachtsichtgeräte, Unterwasserkameras und Scanner, wie das spanisch-deutsche Online-Portal „Strandgazette.com“ meldet: Vereinbarung zwischen Tabakkonzernen und Guardia Civil führt zu Protest der Gesundheitsorganisationen
Das hat mehr als ein kleines Beigeschmäckle, meinen WHO und verschiedene spanische Anti-Tabak-Organisationen und machten ihrem Unmut laut Luft. Verwiesen haben sie auf ein WHO-Abkommen, in dem sich die Unterzeichnerstaaten verpflichten, ihre Politik und Gesundheitswesen „tabakfrei“ – also fernab vom Einfluss der Zigarettenhersteller – zu gestalten.
Und wenn nix mehr geht, dann sponsert man halt die Verleihung von Unternehmerpreisen an der Universität von Andalusien: autsch.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Spanien: Deal zwischen Tabak und Polizei umstritten
Erst neulich hat das EU-Parlament eine weitere Zusammenarbeit zwischen Tabakherstellern und EU im Kampf gegen Schmuggel eine Absage erteilt. Wir berichteten: EU-Parlament will kein Tabak-Geld mehr.
Na, dann versucht es der Größte, Philip Morris, halt direkt mit den jeweiligen nationalen Polizeiorganen. Wie jetzt in Spanien mit der Guardia Civil. Und weil kleine Geschenke die Freundschaft erhalten – oder eine gute Ausstattung der Schmuggelbekämpfung dient – hat der Tabakmulti erstmal ein „survival kid“ zur Verfügung gestellt: Nachtsichtgeräte, Unterwasserkameras und Scanner, wie das spanisch-deutsche Online-Portal „Strandgazette.com“ meldet: Vereinbarung zwischen Tabakkonzernen und Guardia Civil führt zu Protest der Gesundheitsorganisationen
Das hat mehr als ein kleines Beigeschmäckle, meinen WHO und verschiedene spanische Anti-Tabak-Organisationen und machten ihrem Unmut laut Luft. Verwiesen haben sie auf ein WHO-Abkommen, in dem sich die Unterzeichnerstaaten verpflichten, ihre Politik und Gesundheitswesen „tabakfrei“ – also fernab vom Einfluss der Zigarettenhersteller – zu gestalten.
Und wenn nix mehr geht, dann sponsert man halt die Verleihung von Unternehmerpreisen an der Universität von Andalusien: autsch.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
