Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Schweiz will Dampfen legalisieren
Die Eidgenossen hatten sich bislang schwer getan mit dem Dampfen – und so durften zwar E-Zigaretten verkauft werden, nicht aber nikotinhaltige Liquids.
Die konnten nur „importiert“ werden über Onlineshops.
Jetzt wird alles anders – und die Begründung ist furios: Dampfen als Ausstiegsmöglichkeit für Raucher und gleichzeitig der Verweis auf geringere Schädlichkeit. Wow. Gleichzeitig erwartet die Schweiz mit diesen Maßnahmen, die Raucherzahlen um mehr als zwei Prozent zu senken.
Hoffentlich nehmen sich das die deutschen Parlamentarier endlich zu Herzen und vertiefen sich in die Studien und Bewertungen aus Großbritannien.
Die Schweizer Zeitung „Der Bund“ hat eine tolle Zusammenstellung gemacht zu dem neuen Rauchergesetz mit alten Werbeplakaten und Spots, das fast zwei Millionen Anhänger des Glimmstängels betrifft: Neues Rauchergesetz: Was jetzt verschärft werden soll Da ist alles drin von Werbeverbot, Abgabeverbot an Jugendliche unter 18 Jahren bis hin zur Legalisierung von nikotinhaltigen E-Zigaretten.
Noch ein Tiefschlag für die Tabakriesen, die fast alle ihre Europazentralen in der Schweiz haben.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Schweiz will Dampfen legalisieren
Die Eidgenossen hatten sich bislang schwer getan mit dem Dampfen – und so durften zwar E-Zigaretten verkauft werden, nicht aber nikotinhaltige Liquids.
Die konnten nur „importiert“ werden über Onlineshops.
Jetzt wird alles anders – und die Begründung ist furios: Dampfen als Ausstiegsmöglichkeit für Raucher und gleichzeitig der Verweis auf geringere Schädlichkeit. Wow. Gleichzeitig erwartet die Schweiz mit diesen Maßnahmen, die Raucherzahlen um mehr als zwei Prozent zu senken.
Hoffentlich nehmen sich das die deutschen Parlamentarier endlich zu Herzen und vertiefen sich in die Studien und Bewertungen aus Großbritannien.
Die Schweizer Zeitung „Der Bund“ hat eine tolle Zusammenstellung gemacht zu dem neuen Rauchergesetz mit alten Werbeplakaten und Spots, das fast zwei Millionen Anhänger des Glimmstängels betrifft: Neues Rauchergesetz: Was jetzt verschärft werden soll Da ist alles drin von Werbeverbot, Abgabeverbot an Jugendliche unter 18 Jahren bis hin zur Legalisierung von nikotinhaltigen E-Zigaretten.
Noch ein Tiefschlag für die Tabakriesen, die fast alle ihre Europazentralen in der Schweiz haben.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
