In der Schweiz wird derzeit ähnlich heftig um eine neue gesetzliche Regelung gestritten wie in Deutschland.
Im Mittelpunkt stehen der Handel mit Zigaretten und E-Zigaretten sowie die Werbung für diese Produkte? Kommt uns das irgendwie bekannt vor?
Die Neue Zürcher Zeitung analysiert den Gesetzentwurf, der sich natürlich auch – wie hierzulande – dem Jugendschutz verschrieben hat. So soll Werbung für Tabakprodukte auf Plakaten, im Kino sowie in den Print- und Online-Medien künftig verboten werden.
Laut dem Bericht trifft das Verbot auch Werbegeschenke und Wettbewerbe. Dann allerdings wird es wieder juristisch knifflig: Beim Sponsoring sind internationale Anlässe tabu. Handelt es sich jedoch um nationale Anlässe – dann wäre es erlaubt. Die NZZ analysiert, dass die Veranstalter von Konzerten freuen dürfte.
E-Zigaretten sind derzeit – juristisch – in der Schweiz ein Kuriosum: Der Verkauf ist erlaubt, Liquids aber dürfen nur für den privaten Verbrauch eingeführt werden. Hier soll das neue Gesetz Klarheit schaffen – und die E-Zigarette den Tabakprodukten gleichgestellt werden.
Der ganze Text zum Nachlesen in der NZZ findet sich unter diesem Link.