Die Zahl der Aufhörwilligen bei den Tabakzigaretten steigt von Jahr zu Jahr. Und viele versuchen es mit unterschiedlichen Hilfsmitteln. Von Pflaster über Spray bis hin zu Kaugummi. Das hilft aber nur einen wirklich weiter: der anbietenden Pharmaindustrie.
Die meisten, die das Rauchen aufgeben wollen und heute Dampfen, haben es mit der E-Zigarette geschafft. Nahezu 90 Prozent der Dampfer kommen aus dem Ex-Raucher-Lager. Dampfen als erfolgreiche Ausstiegshilfe, das meint auch Prof. Stöver in seinem Interview mit eGarage.de: Suchtforscher im Interview: „Die heutige Politik zur E-Zigarette ist völlig unglaubwürdig“.
Und in der Süddeutschen Zeitung las sich das so: Der E-Zigarette gehört die Zukunft!
Nur 13 Prozent schaffen es ganz ohne Hilfe von Nikotinersatzprodukten, so das Gesundheitsportal Onmeda.de: Rauchstopp: 6 wissenschaftlich belegte Wege zum Nichtrauchen
Wen die Geldersparnis und der gesundheitliche Aspekt nicht so sehr juckt, sollte es einfach mal der nichtrauchenden Umwelt zuliebe versuchen – und dann feststellen: ohne Rauch geht es auch und noch besser.
Und am leichtesten und erfolgreichsten mit Hilfe einer E-Zigarette.
Vielleicht ist heute ein guter Tag für Dampf-Shopping und die letzte Kippe.